Das RegioSave-Angebot
Hier findet Ihr unsere Angebote und Veranstaltungen
Ihr wollt wissen, wie es in den Betrieben aussieht und wie sich die Arbeit vor Ort gestaltet? Kein Problem –wir organisieren für euch Erkundungen von Ausbildungsbetrieben. Hierbei erfahrt ihr viel Wissenswertes und Interessantes über mögliche Praktikums- und Ausbildungsstellen. Ihr erhaltet erste Einblicke in Arbeitsabläufe und lernt Personaler, Ausbildende und Auszubildende der Unternehmen kennen. Die Erkundung unterstützt euch bei der Wahl des passenden Ausbildungsbetriebes. Außerdem können euch die erhaltenen Informationen im Bewerbungsverfahren zusätzlich nützlich sein.
Ihr habt euch für einen Ausbildungsberuf oder einen Bereich entschieden? Jetzt geht es darum, die zielgerichtete Berufsvorbereitung als Eintrittskarte in den Ausbildungsberuf zu nutzen. Wir bereiten euch darauf vor: Ihr bekommt Informationen rund um das Thema Berufsorientierung, Ausbildung und Assessmentcenter an die Hand. Ein Kommunikationstraining ist ein bedeutender Teil des Workshops. In Kleingruppen üben wir unterschiedliche Bewerbungsverfahren und - situationen, überzeugendes Gesprächsverhalten sowie ein sicheres Auftreten. In Rollenspielen steht ihr realen Personalern verschiedenster Unternehmensbereiche gegenüber. Ihr erhaltet direkt im Anschluss ein ehrliches Feedback und wertvolle Tipps für eure erfolgreiche Ausbildungsplatzsuche. Abschließend erarbeiten wir mit euch einen persönlichen Strategieplan zum weiteren Vorgehen und fassen die Resultate zusammen.
Sie möchten sich zukünftig als Unternehmen auf der Messe präsentieren? Sprechen Sie uns an – wir reservieren Ihnen gerne einen Platz. Neue Ideen sind willkommen: Ob Zukunftstag, Arbeit mit Metall, Schweißen ... Praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder sind in der Berufsorientierung vorteilhaft.
Gerne organisieren wir für euch individuelle Angebote – sprecht uns oder eure Lehrer an und wir setzen uns für euch ein. Wann die nächste Veranstaltung angeboten wird, seht ihr unter der Rubrik Termine oder ihr sprecht euren Lehrer / eure Lehrerin an.
Berufe im Handwerk sind stark gefragt und längst keine Männerdomäne mehr. Du hast Interesse an einem handwerklichen Beruf? In unserer hauseigenen Ausbildungswerkstatt erhälst Du praktische Einblicke in die Arbeit mit Metall. In kleinen Gruppen erhälst Du eine Arbeitsschutzeinweisung. Neben der Theorie steht vor allem die praktische Arbeit mit Metall im Vordergrund. Kleine Arbeitsproben fordern die Feinmotorik sowie das Umsetzen von Arbeitsanleitungen in die Praxis.